Arbeitskreistreffen "Gebäudeenergietechnik" 24.04.2023

Im Energy Saxony Arbeitskreis „Gebäudeenergietechnik“ entwickeln Akteure aus Forschung und Wirtschaft konkrete Unterstützungsangebote zur energetischen Gebäudeoptimierung für den Immobiliensektor. Herr Dr. Andreas Wilde – Senior Scientist am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS und Experte für intelligentes Energiegebäudemanagement – hat die fachliche Leitung des Arbeitskreises inne und lädt Sie herzlich am Montag, 24.04.2023 von 15-18 Uhr zum fachlichen Austausch ein.
Veranstaltungsort:
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS,
Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS
Münchner Str. 16, 01187 Dresden
>> Route planen
Anmeldung:
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung den folgenden Link: www.eveeno.com/ak-get
Programmpunkte:
Vorstellung des Bauvorhabens des IFW Dresden "Klimaneutraler Forschungsbetrieb mit Flüssigwasserstoff"
Andreas Völker, Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.Energieeffiziente Produktionsgebäude – Vorstellung von Referenzprojekten
Mark Richter, Geschäftsfeldleiter Klimaneutraler Fabrikbetrieb am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in ChemnitzInnovative Lösungen gesucht für das Neubauvorhaben "Energieautarke Katastrophenschutzhalle" in Löbau
Silke Seeliger, Vorstand DRK KV Löbau e.V.Laborführung:
Besichtigt wird die brandneue Klimakammer des Fraunhofer IIS/EAS, in der kleine Heizungs-/Klimasysteme in Verbindung mit virtuellen Haussimulationen getestet werden können (Hardware-in-the-Loop-Simulation)
Arbeitskreisleiter:

Dr. Andreas Wilde
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS
Münchner Str. 16, 01187 Dresden
Tel.: +49 351 45691-386
E-Mail senden
Veranstaltung ist bereits vorüber
Veranstalter
01307 Dresden