CIRCULAR SAXONY Auftaktveranstaltung

ENERGY SAXONY hat am 15. März in Kooperation mit dem Circular MTC e.V. im vorzeitigen Maßnahmenbeginn die Arbeiten zum neuen Projekt "Innovationscluster CIRCULAR SAXONY" zum Aufbau einer kreislauffähigen Wirtschaft in Sachsen aufgenommen. Zielstellung ist die nachhaltige Gestaltung von Produktions- und Verwertungskreisläufen, um der Ressourcenproblematik zu begegnen und die Transformationskosten hin zu einer Klimaneutralität zu senken. Gemeinsam mit Akteuren und Akteurinnen aus der Industrie, Wissenschaft und Politik soll im Rahmen von themenspezifischen Arbeitskreisen, die Kreislaufwirtschaft von der Rhetorik in die Praxis überführt werden.
Die Vereine Circular MTC e.V. und Energy Saxony e.V. laden Sie am 7. Juli 2022 herzlich dazu ein, gemeinsam den Start des initiierten Projektes CIRCULAR SAXONY im Konferenzsaal des IHD Dresden zu feiern.
Veranstaltungsort:
Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH
Zellescher Weg 24, 01217 Dresden
>> Routenplaner
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Institutsgelände Holztechnologie Dresden gGmbH. Für weitere Parkmöglichkeiten nutzen Sie bitte die kostenpflichtigen Parkplätze der Sächsischen Landesbibliothek –Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Anfahrt und Parkmöglichkeiten SLUB .
Programm:
ab 10:00 Uhr Teilnehmerregistrierung
11:00 Uhr | Begrüßung: Susanne Kroll, Circular MTC e.V. |
11:05 Uhr | Circular Economy als Triebfeder der Wirtschaft |
11:35 Uhr | Vorstellung des Innovationsclusters CIRCULAR SAXONY |
12:00 Uhr | Best-Practice Impulsvorträge (à 10 min)
|
12:40 Uhr | Feierliche Übergabe des Förderbescheids durch Staatsminister Martin Dulig |
im Anschluss kulinarisches Get-together | |
13:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 30.06.2022 unter nachfolgendem Link an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldelink: https://eveeno.com/circular-saxony-auftakt
Bei CIRCULAR SAXONY mitwirken:

Funktionierende Netzwerke und Cluster spielen eine wichtige Rolle in der Industrie, um neue Wertschöpfung und Lieferketten zu generieren und bestehende auszubauen. Mit CIRCULAR SAXONY erhalten Sie die Chance, sich mit Lösungsanbietern zu vernetzen und mit innovativen Ideen, zirkulären Produkten und Prozessen eine nachhaltige Umsatzsteigerung zur erlangen.
Fragen zur Mitwirkung in dem geförderten Vorhaben beantwortet die Clusterkoordinatorin Anne Geißler
(Tel. 0179 5466104, anne.geissler@circular-saxony.de).