WindNODE-Akademie: Book Launch "Strom Netz Fluss"

In einer Gemeinschaftsarbeit zwischen den genannten Experten*innen ist ein Werk entstanden, das die heutige Energiewelt einem breiten Publikum verständlich macht. Die energiewirtschaftliche Expertise wurde mit der infographisch-ästhetischen Kompetenz von Ellery Studio verbunden. Das Ergebnis ist ein sehr attraktiv illustriertes Energiewende-Lehrbuch, das ein aufgeschlossenes und interessiertes Laienpublik erreicht, aber auch als Einstiegslektüre für Studierende oder Young Professionals der Energiewirtschaft hilfreich ist.
Blick ins Buch: Worum geht es?
Strom, Netz, Fluss. Ein Atlas unserer Stromwelt und ihres Wandels
herausgegeben von
Markus Graebig, Georg Erdmann, Nico Rogler, Ingo Uhlig & Ellery Studio.
Im ersten Teil geht es um die Struktur der Energiewirtschaft im Status quo. Die Autoren fokussieren auf das elektrische Energiesystem. Kernelement des Buches ist ein Akteurs-Layer-Modell, welches in diesem Buch erstmals veröffentlicht wird: Anstelle der klassischen energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette wurde ein Geflecht zentraler energiewirtschaftlicher Akteure aufgezeichnet und die Beziehungen zwischen diesen eingetragen, und zwar viermal, in vier sogenannten Layern:
Physik (Wie fließt der Strom?)
Markt (Wie wird Strom gehandelt?)
Daten (Welche Informationen müssen ausgetauscht werden, um den Markt zu ermöglichen?)
Spielregeln (Welche wichtigen regulatorischen Randbedingungen gelten?).
Das Akteurs-Layer-Modell wird als Infografik auf vier Doppelseiten dargestellt. Ergänzt wird es um siebzehn ,Zoom-in'-Texte, also vertiefte Erklärungen zu zentralen Themen: Spannung und Stromstärke, Netzmittel, Kupferplatte, Frequenz, Netzengpassmanagement, Regelenergie, Systemdienstleistung, Bilanzkreismanagement, Merit Order, EEG, Unbundling, Dezentralisierung, Smart Meter, Stromrechnung.
Termin der Online-Buchvorstellung:
Donnerstag, 25. März 2021 von 16:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung:
Bitte nutzen Sie zur Registrierung diesen Link.
Agenda:
Wie es dazu kam. – Markus Graebig und Bernd Riedel
Zum glücklichen Umgang mit komplexen Gegenständen: Die Energiewende in Texten, Designs und in interdisziplinären Teamgesprächen. – Ingo Uhlig
Anschließende Podiumsdiskussion: Text, Design, Team. – Julia Zimmermann, Dodo Vögler und Bernd Riedel (Ellery Studio), Markus Graebig und Niko Rogler (WindNODE)
Kleine Lesung mit verteilten Rollen
Fragen und Antworten
Kontakt für Rückfragen:
TU Berlin FG Energiesysteme
Jan Suchanek
Tel.: 01711092276