V. CMP INTERNATIONAL CONFERENCE ON MONITORING & PROCESS CONTROL OF ANAEROBIC DIGESTION PROCESSES

Die anaerobe Vergärung ist ein komplexer Prozess von aufeinanderfolgenden und ineinandergreifenden Abbaustufen. Die Anforderungen und Standards für den Betrieb von Biogasanlagen ändern sich aus regulatorischbedingt sowie aus Gründen der Versorgungssicherheit. Daher ist eine präzise Steuerung dieses komplexen biologischen Prozesses von entscheidender Bedeutung, um den Prozess der Biogasproduktion effizienter, zuverlässiger und profitabler zu gestalten. Insbesondere mit dem wachsenden Bedarf an Flexibilität hinsichtlich der Substrat-, Energie- und Stoffbereitstellung steigen die Herausforderungen an Betrieb, Überwachung und Steuerung von Biogasanlagen in allen Dimensionen. Neuartige und optimierte Werkzeuge zur Prozessüberwachung und -steuerung sind notwendig, um die Leistung der anaeroben Vergärung zu verbessern.
Auch die bereits zum fünften Mal stattfindende englischsprachige Konferenz konzentriert sich wieder auf die Anforderungen an Messinstrumente, bewährte Verfahren und praktisch umgesetzte Anwendungen von Überwachungs- und Steuerungsgeräten. Interessierte aus dem Biogasbereich sind herzlich eingeladen, während der Online-Konferenz Erfahrungen mit internationalen Expert*innen auszutauschen und sich über neueste Lösungen zur Optimierung der Effizienz anaerober Vergärungsprozesse zu informieren.
Termin:
23.-25. März 2021, Beginn 10 Uhr
Anmeldung:
Die Teilnahme an der Online-Konferenz ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung folgenden Link.
Call for Short Stories:
Sie können sich aktiv am Vortragsprogramm beteiligen. Präsentieren Sie Ihre Forschungsergebnisse in einer 5-minütigen, vorab aufgezeichneten Präsentation. Die Präsentationen werden vor, nach und während der Konferenz online sein. Bis zum 24.02.2021 können Sie Ihre Kurzpräsentation einreichen.
>> mehr erfahren
Veranstaltung ist bereits vorüber
Veranstalter
04347 Leipzig Zur Website