NDT4INDUSTRY - Online-Seminarreihe des Fraunhofer IKTS zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Rolle numerischer Simulationen in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) mit Ultraschall von einem reinen Vorplanungswerkzeug zu einem aktiven Instrument zur simulationsbasierten Optimierung von Prüfköpfen und Ultraschallaufbauten gewandelt. In Zukunft werden wir eine noch aktivere Rolle von numerischen Simulationen sehen, die direkt in das ZfP-System selbst eingebettet sind. Dieser Paradigmenwechsel wird stark von modernen Industrie-4.0-Anwendungen und dem Maschinen-Lernen vorangetrieben, bei denen experimentelle und numerische Ergebnisse zusammengeführt werden, um eine bessere Systemleistung, eine bessere Fehlercharakterisierung und das Schließen von Lücken in unvollständigen Datensätzen zu erreichen, die für Deep-Learning-Techniken verwendet werden.
Die Online-Seminarreihe NDT4INDUSTRY findet in regelmäßigen Abständen statt und widmet sich unterschiedlichen Themen. Im nächsten Webinar am 28.04.2021 stellt Dr. Frank Schubert verschiedene ZfP-Anwendungen vor, bei denen Elastodynamic Finite Integration Technique (EFIT)-Simulationen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung spielten.
Termin:
28. April 2021, um 15 Uhr
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte registrieren sie sich über die Seminarwebseite: www.ndt4industry.com
Kontakt: info@ndt4industry.com
Veranstaltung ist bereits vorüber
Veranstalter
01277 Dresden Zur Website