Einladung zur Eröffnung: Applikationszentrum bahngeführte Roboterbearbeitung

Industrieroboter bieten die Möglichkeit, innerhalb eines Arbeitsraums verschiedenste Technologien wie Spanen, Fügen und auch Umformen einzusetzen. Im Vergleich zu Werkzeugmaschinen ergeben sich Vorteile bezüglich Kosten, Flexibilität und Skalierbarkeit. Neben den Potentialen stellen sich jedoch auch oft Fragen, inwieweit ein Roboter die Technologien, die eine präzise Bahnbewegung voraussetzen, anforderungsgerecht erfüllen kann.
Wie präzise kann der Roboter zerspanen? Wie gelingt das hochgenaue Schleifen von Freiformflächen an Umformwerkzeugen mittels Roboter?
Wie formt ein Roboter Bleche ohne große Werkzeuge zu Strukturbauteilen um?
Wie können zwei Roboter miteinander gemeinsam agieren, um kooperativ Strukturbauteile mittels Scannerschweißen hochpräzise zu fügen?
Das Fraunhofer IWU auf diese Fragen am 5.12.2023 direkt im Versuchsfeld eine Antwort geben. In dem Applikationszentrum zur Roboterbearbeitung können zukünftig weitere Fragenstellungen, die für Sie interessant sein könnten, z. B. zur Machbarkeit und Umsetzung von speziellen Technologien, beantwortet werden. Es besteht die Möglichkeit, bei speziellen Aufgaben zu testen, ob sich diese mittels Roboter umsetzen lässt.
Termin:
05.12.2023, 13:00 bis 17:00 Uhr | Fraunhofer IWU, Reichenhainer Straße 88, 09126 Chemnitz
Anmeldung:
Die Anmeldung ist hier möglich.
Kontakt für Rückfragen:
Dr. Jan Berthold
0371 5397 1539
Carsten Hochmuth
+49 371 5397 1811
Veranstalter
09126 Chemnitz Zur Website
Veranstaltungsort
09126 Chemnitz