DBI-Fachforurm ENERGIESPEICHER 2019

Am ersten Veranstaltungstag werden neben den klimazielorientierten Herausforderungen und politischen Entwicklungen auf nationaler sowie auf europäischer Ebene die mögliche Rolle von E-Gasen in Strukturwandelregionen sowie für die Energiewende fokussiert. Aufschlussreiche und informative Vorträge sind hier u. a. von Werner Diwald (Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband), Eva Hennig (Thüga Aktiengesellschaft) und Dr. Jan Michalski (Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH) zu hören.
Zum Jubiläum dürfen sich die Teilnehmer auf die traditionelle Podiumsdiskussion freuen. Unter dem Motto "Strukturwandel mit Power-to-Gas" werden die Themen des ersten Veranstaltungstages aufgegriffen und sorgen für anregende Diskussionen. Diese können beim abendlichen Get-togehter im angenehmen Ambiente vertieft werden.
Der zweite Veranstaltungstag widmet sich der praktischen Anwendung im Kontext der Energiespeicherung. Wir freuen uns auf interessante und praxisorientierte Vorträge u.a. von Stephan Bauer (RAG Austria AG), Lars Winkler (VNG Gasspeicher) oder Martin Glas (MITNETZ GAS). Auch das DBI wird seine Erfahrungsberichte präsentieren.
Termin:
24.-25. September 2019
Veranstaltungsort:
pentahotel Berlin-Köpenick
Grünauer Straße 1
D-12557 Berlin-Köpenick
www.pentahotels.com
Anmeldung:
Energy Saxony Mitglieder erhalten einen Rabatt von 25 %. Bitte nutzen Sie hierfür das Anmeldeformular im Downloadbereich.