Arbeitskreistreffen Wärme und Kälte & Gebäudeenergietechnik am 24.11.2023


Der Energy Saxony Arbeitskreis „Wärme und Kälte“ hat sich die Aufgabe gestellt, innovative, ressourcenschonende und umweltfreundliche Konzepte zur Wärme- und Kälteversorgung in Praxisanwendungen zu überführen. Gemeinsam mit den Akteuren des Arbeitskreises „Gebäudeenergietechnik“, die Unterstützungsangebote zur energetischen Gebäudeoptimierung für den Immobiliensektor entwickeln möchten, findet am 24.11.2023 bei Energy Saxony das 2. gemeinsame Treffen zum Thema "Saisonale Wärmespeicherung" statt. Im Format eines Innovationsworkshops, der von Mareike Schneider vom Hochschulverbund Saxony5 moderiert wird, sollen nach kurzen Impulsen zu Forschungsstand, Anwendungsbereichen und Förderlandschaft konkrete Projektideen entwickelt werden.
Termin:
24.11.2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS,
Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS
Münchner Str. 16, 01187 Dresden
Meetingraum im Erdgeschoss (rechts neben dem Empfang)
>> Route planen
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung den folgenden Link:
www.eveeno.com/AK-WuK
Workshop-Leitung:

Dipl.-Ing. (FH) Mareike Schneider
Saxony5 I Netzwerk "Energie"
Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor-Körner-Allee 16 I 02763 Zittau
Tel.: 03583 612-4822
E-Mail: mareike.schneider@hszg.de
Veranstaltung ist bereits vorüber
Veranstalter
01307 Dresden