Arbeitskreistreffen Wärme und Kälte 20.06.2022
Der ENERGY SAXONY Arbeitskreis „WÄRME UND KÄLTE“ hat sich die Aufgabe gestellt, innovative, ressourcenschonende und umweltfreundliche Konzepte zur Wärme- und Kälteversorgung in Praxisanwendungen zu überführen. In Anknüpfung an das letzte Treffen des Arbeitskreises am 27.04.2022, zu dem die Nutzung von Aquiferspeichern als Ressource für eine fossilfreie Wärmeversorgung beleuchtet wurde, soll nun die Praxisanwendung in einem konkreten Geothermieprojekt demonstriert werden.
Das nächste Arbeitskreistreffen findet am 20. Juni 2022 von 9:45 bis 15:00 Uhr als Exkursion nach Bad Schlema mit einer Besichtigung der Wasserbehandlungsanlage (WBA) Schlema-Alberoda statt, mit dem Ziel das geplante Vorhaben der Stadt Aue/Bad Schlema zur Nutzung eines anthropogenen Aquifers (Altbergbau) zur Beheizung des Gesundheitsbads ACTINON in ein Projekt zu überführen. Das Arbeitskreistreffen bietet eine gute Gelegenheit zur Vernetzung mit der regionalen Arbeitsgruppe Geothermie der Stadt Aue/Bad Schlema, die sich ebenfalls an der Exkursion beteiligt.
Termin:
20. Juni 2022 von 9:45 bis 15 Uhr
Ort:
Wasserbehandlungsanlage Schlema-Alberoda
Poppenwald 77
08280 Aue-Bad Schlema
Route planen
Agenda:
09:45 Uhr
Treffpunkt vor der Wasserbehandlungsanlage
10:00 bis 12:00 Uhr
Besichtigung der Anlage mit Herrn Gisbert Schöne (Projektleiter Wasserbehandlungsanlagen Wismut) und Herrn Thomas Metschies (Leiter Abteilung Wassermanagement Wismut)
12:00 – 13:00 Uhr
Imbiss im Kurhotel Bad Schlema
ab 13:15 bis ca. 15 Uhr
Besichtigung der Technik im Kurmittelhaus und Erläuterung der Funktionsweise der Anlage in der Schiller-Schule sowie Besprechung zur Projektarbeit
Anmeldung:
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung folgenden Link: https://eveeno.com/AK-WuK
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung.
Ansprechpartner für die Organisation vor Ort:
Ines Schieck
Wirtschaftsförderung
Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema
Goethestraße 5, 08280 Aue
Tel.: (+49) 03771 281 147
eMail: ines.schieck@aue.de
Veranstaltung ist bereits vorüber
Veranstalter
01307 Dresden