9. HYPOS-Dialog

Grüner Wasserstoff ist der Schlüsselenergieträger für das Gelingen der Energiewende. Er ermöglicht es, Erneuerbare Energien temporär zu speichern und zu den Anwendern zu transportieren. Hier kann strombasierter Wasserstoff für die Mobilität, Energieversorgung, chemische Industrie und Raffinerie eingesetzt werden und so zur Dekarbonisierung dieser Sektoren entscheidend beitragen.
Wasserstoff aus fossilen Brennstoffen findet bereits seit Jahrzehnten Anwendung u. a. in der Grundstoffchemie und Raffinerie. Produzenten und Verbraucher von Wasserstoff besitzen ein hohes Know-how und langjährige Erfahrungen im Umgang mit der Ressource Wasserstoff. Allein in Deutschland liegt der jährliche Wasserstoffverbrauch bei ca. 19 Mrd. Nm³.
Gemeinsam verwirklichen über 110 HYPOS-Partner eine flächendeckende Grüne Wasserstoffwirtschaft. Seit 2013 erforschen dafür 32 Projektkonsortien unterschiedliche Innovationspotenziale für Grünen Wasserstoff, um damit den Wasserstoff aus fossilen Brennstoffen zu substituieren.
Der 9. HYPOS-Dialog beschäftigt sich mit sicherheitsspezifischen Aspekten, die durch die steigenden Einsatzmöglichkeiten von Grünem Wasserstoff in verschiedenen Sektoren entstehen. Dafür stehen aktuelle Forschungsergebnisse aus den HYPOS-Projekten H2-Forschungskaverne, INES und MegaLyseurPlus im Fokus. Beiträge aus verschiedenen Anwendungstechnologien vervollständigen das Veranstaltungsprogramm und zeigen, wie ein sicherer Umgang mit Wasserstoff gelingt. Das vollständige Programm finden Sie hier.
>> zur Website des Veranstalters
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich neben den Branchenexperten aus der Wasserstoffwirtschaft und -forschung u.a. auch an Experten der Technischen Hilfswerke sowie Werk- und Berufsfeuerwehren.
Termin:
11. September 2020, 9:30 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Otto-von-Guericke-Universität
Gebäude 16, Hörsaal 5
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich hier bis zum 04.09.2020an.
Kontakt für Rückfragen:
HYPOS - Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany e.V.
Geschäftsstelle
Schillerstraße 5
04109 Leipzig
Herr Florian Thamm
Telefon: +49 (0) 341 / 6 00 16 - 17
E-Mail senden
Veranstaltung ist bereits vorüber
Veranstalter
04109 Leipzig Zur Website