15. Fachgespräch "Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen"
Die nachhaltige Nutzung von Biomasse und Reststoffe aus der Biomassenutzung als Brennstoff stellt einen wichtigen Mosaikstein in der Energiewende dar. Eine traditionelle Nutzungsmöglichkeit sind Kaminöfen und Heizkessel im kleinen Leistungsbereich, die vorrangig im häuslichen Umfeld Anwendung finden. Leider entstehen bei der Verbrennung von Biomasse, in den meisten Fällen von Holz, Feinstäube, die eine schädliche Wirkung entfalten. Zur Reduzierung des Staubausstoßes kommen neben brennstoff- und feuerungsseitigen Ansätzen vorrangig sekundäre Staubabscheider zum Einsatz. Im Rahmen eines jährlichen Fachgespräches wollen die Veranstalter, das DBFZ und das TFZ, eine Plattform zum Austausch über die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet bieten. Am Vortag der Veranstaltung sind Sie herzlich zum 3. Fachgespräch „Staubmessverfahren an Kleinfeuerungsanlagen“ eingeladen.
<h1 class="news-detail-title"></h1>
Zielgruppen:
Hersteller von Abscheidern
Forschungseinrichtungen
Hersteller von Kesseln oder Einzelfeuerstätten
Vertreter von Behörden und Kommunen
Einreichungsvorschläge:
Sie möchten Ihr Thema im Rahmen des 15. Fachgesprächs „Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen“ präsentieren? Reichen Sie Ihren Themenvorschlag bis zum 1. Dezember 2023 direkt über das Einreichungsformular ein. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Akzeptierte Abstracts erscheinen im Tagungsreader. Zu folgenden Themen werden Beitragseinreichungen erbeten:
Rahmenbedingungen für Staubabscheider
Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Staubabscheider
Betriebserfahrungen mit Staubabscheidern für Kleinfeuerungsanlagen
Neue Produkte zur Reduzierung der Feinstaubemissionen aus Biomassefeuerungen.
>> Zur Seite des Veranstalters
Kontakt für Rückfragen:
Dr. Hans Hartmann (TFZ) - wissenschaftlicher Kontakt
09421 300-172
hans.hartmann@tfz.bayern.de
Dr. Volker Lenz (DBFZ) - wissenschaftlicher Kontakt
0341 2434-450
Katja Lucke - organisatorischer Kontakt
0341 2434-119
Veranstalter
04347 Leipzig Zur Website