15.10.2020
HZwo Connect – Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Dialog

Die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Industrie birgt enorme Umsatzpotentiale für das Hochtechnologie- und Automobilland Sachsen. Davon können Branchen profitieren, die einen tiefgreifenden Strukturwandel erfahren, dem nur durch Entwicklung neuer Produkte sowie durch Transfer und Ansiedlungen neuer Technologien begegnet werden kann. Der Innovationscluster HZwo – Antrieb für Sachsen unterstützt diesen Prozess, für den ein Dialog von großer Bedeutung ist.
Termin:
15. Oktober 2020, 08:30 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Carlowitz Congresscenter Chemnitz
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Programmpunkte:
Elektroboom oder Wasserstoff-Mekka: Wie schafft Sachsen die Antriebswende?
Polit.Talk Pfeiffer Fragt Folge 6 mit LIVE-Übertragung
Michael Kretschmer – Ministerpräsident des Freistaat Sachsen
Prof. Reimund Neugebauer – Präsident der Fraunhofer Gesellschaft
Jorgo Chatzimarkakis – Generalsekretär Hydrogen Europe
Kurt-Christoph von Knobelsdorff – Geschäftsführer NOW GmbH
Hans-Peter Kemser – Werksleiter BMW Leipzig (angefragt)
Sächsischer Energiedialog – Wasserstoff
Dialog zur sächsischen Wasserstoffstrategie
Dr. Gerd Lippold – Staatssekretär für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Gunda Röstel – Geschäftsführerin Stadtentwässerung Dresden, Mitglied nationaler Wasserstoffrat (angefragt)
Dr. Ulrike Beyer – Leiterin Taskforce Wasserstoff am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik – IWU
Nils Aldag – COO sunfire GmbH
Themenworkshops zur sächsischen Wasserstoffstrategie
Schwerpunkt Energie
Schwerpunkt Wirtschaft
Schwerpunkt Forschung
Ausstellung zu sächsischen Wasserstoffkompetenzen (geplant)
>> Programm Download
Anmeldung:
Teilnahmegebühr: 185,00 € (für *Mitglieder: 85,00 €)
*Als Mitglieder zählen die Vereinsmitglieder im HZwo e.V. und die Clustermitglieder des Innovationsclusters HZwo beim Energy Saxony e.V. Die Leistungen sind nach § 4 Nr. 22 Buchst. a UStG steuerfrei.
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung folgenden Link.
Hinweis bzgl. Veranstaltungsabsage aufgrund der aktuellen Coronalage (COVID19): Der Veranstalter tritt von seinen vertraglichen Leistungen zurück, sollte die Veranstaltung aufgrund behördlicher Anweisungen abgesagt werden. Für bereits getätigte Buchungen wird in diesem Fall keine Teilnehmergebühr in Rechnung gestellt.
Für Aussteller:
Ausstellungsflächen mit einer Größe von 6 m² stehen in begrenzter Zahl gegen eine Ausstellergebühr zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.
Veranstalter:

Ansprechpartner:
HZwo e. V.
c/o TU Chemnitz/Fak.MB/IAF
Reichenhainer Straße 70
09126 Chemnitz
Dr.-Ing. Gert Schlegel
gert.schlegel@hzwo.eu
Tel.: +49 371 531 34756