14.07.2020
# HANNOVER MESSE - Digital Days
Erstmals organisiert die HANNOVER MESSE ein Digital-Event rund um das Leitthema Industrial Transformation. Welche Hebel müssen angesetzt werden, damit die Industrie sich schnell von den Folgen des Shutdown erholt? Die Digital Days diskutieren aktuelle Industrietrends:
Termin:
14.-15. Juli 2020
Anmeldung
Ab sofort können Sie sich kostenfrei für das Event anmelden unter:
https://www.hannovermesse.digital/de/login/
Programm:
Finden Sie Lösungen und tanken Sie neue Energie in zwei Tagen inspirierendem Konferenz-Programm. Diskutieren Sie live mit Experten und vernetzen Sie sich mit den Pionieren der Industrie!

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH präsentiert gemeinsam mit dem Smart Systems Hub sowie Energy Saxony sächsische Hightech-Akteure auf den HANNOVER MESSE DIGITAL DAYS. Thematische Highlights für Interessierte aus Medien und Industrie sind:
Robotik und Automatisierung: „Vormachen statt Programmieren – Der TracePen macht’s möglich“ mit der Wandelbots GmbH
Digitaler Zwilling und Industrie-Software: „Der digitale Zwilling als menschenzentrierter Informationspunkt“ mit der N+P Informationssysteme GmbH
Sensorik und Predictive Maintenance: „Predictive Maintenance & Datenbasierte Qualitätsüberwachung“ mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil EAS Dresden
Grüner Wasserstoff: „Green hydrogen – key for CO2 emission mitigation in industrial processes“ mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Modernste Brennstoffzellen: „Innovative Brennstoffzellen und Powertrains für den internationalen Markt“ mit der FCP Fuel Cell Powertrain GmbH
Das vollständige Programm mit den weiteren Akteuren aus Sachsen – DBI-Gruppe, Senorics, SIEMENS Innovationscampus Görlitz, SQL, SYSTEMA, TU Dresden, WAKU Robotics, watttron und XADER – finden Sie hier:
https://standort-sachsen.de/hannovermesse
https://www.hannovermesse.digital/de/partners/ > Klick: Business Location SAXONY!
Konferenz
Thematisch orientieren sich die HANNOVER MESSE Digital Days an den Inhalten der Messe. Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, 5G, Smart Energy und Logistics 4.0 stehen im Mittelpunkt der Diskussionen, um die Herausforderungen der industriellen Transformation zu meistern. Indonesien als Partnerland der HANNOVER MESSE 2020/2021 ist ebenfalls eingebunden.
Hermes Award
Zu den größten Highlights zählt die Verleihung des HERMES AWARD. Erstmals wird dieser international begehrte Technologie-Preis digital verliehen. Eine Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, hat den Gewinner unter zahlreichen hochwertigen Einreichungen ermittelt.
WomenPower
Die Sondersituation der Pandemie zeigt einmal mehr wie viele Fragen rund um die Themen Diversität und Demografischer Wandel ungeklärt sind und dass gerade Krisensituationen besondere Herausforderungen im Bereich Vereinbarkeit, gleichberechtigte Karriere-Entwicklungen mit sich bringen. Auch WomenPower - als führender Karrierekongress für Frauen in der Industrie - findet im Rahmen der Digital Days dieses Jahr als Online-Event statt. Hier kommen inspirierende Frauen und Männer zu Wort, praxisnahe Keynotes, interaktive Formate und Podiumsdiskussionen bieten Raum für Diskussion und Inspiration.
Mehr erfahren unter: www.hannovermesse.digital