Wärmetransformation 2.0
Die Industrie spielt eine wichtige Rolle beim Erreichen der Wärmewende, denn der Großteil des Endenergiebedarfs in der Industrie ist mit 80% durch die Bereitstellung von Wärme gegeben. Für eine dekabornisierte und ressourceneffiziente Wärmebereitstellung muss die Energieeffizienz auch durch wärmeaufwertende Technologien gesteigert werden.
Durch die Integration eines Wärmetransformators in Produktionsprozesse kann sowohl eine Reduktion des Endenergieverbrauchs als auch eine Betriebskosteneinsparung erzielt werden.
Im Rahmen eines halbtägigen Online-Dialogs werden die Technologie, deren Potenziale, Fördermöglichkeiten und Erfahrungen aus existierenden Anwendungen diskutiert.
Termin:
26. April 2022 I 12 – 16 Uhr I Online via MS Teams
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Registrieren Sie sich hier.
Veranstalter:
Fraunhofer ENIQ organisiert Veranstaltungen, Ausstellungen und digitale Formate rund um das Thema angewandte Energieforschung.
Fraunhofer ENIQ
EUREF-Campus 23/24
10829 Berlin
Tel.: +49 89 1205-1126
eniq@zv.fraunhofer.de