Vier Elemente - Dresdner Umweltgespräche 2017

Dresden diskutiert Umweltfragen: Sind wir bequem und zu anspruchsvoll für die Energiewende?

Für eine gelingende Energiewende müssen die ordnungsrechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. Auch die Kommunen müssen mehr Register ziehen als bisher, um die angestrebten Fortschritte in der Reduktion von Treibhausgasen zu erreichen.

Dresden konnte seine Zielstellungen bislang nicht erfüllen. So stellt unter anderem der steigende Wärmeverbrauch die Klimaziele in Frage und auch die Nutzung von erneuerbaren Energien reicht nicht aus. Die Erweiterung der vorwiegend technischen Ansätze auf das Feld der eigenen Lebensweise erscheint somit unumgänglich, um die Klimaschutzziele bis zum Jahr 2050 kommunal wie national tatsächlich erreichen zu können. Die Lebensart wäre also ein weiterer Schlüssel für einen zukunftsfähigen Ressourcenverbrauch. Doch Wohlstand und Bequemlichkeit stellen sich scheinbar gegen Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

  • Sollte sich eine Kommune auf dieses neue Handlungsfeld wagen?

  • Wird es ohne Veränderung der eigenen Lebensweise einen erfolgreichen Klimaschutz geben können?

Diese Fragen zu einem erweiterten energie- und klimapolitischen Handlungsrahmen versprechen eine spannende Diskussion in der vielfach festgefahrenen Energiedebatte.

Einführender Experte:

  • Prof. Dr. Felix Ekardt, LL.M., M.A., Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik

Podium:

  • Dr. Hans-Joachim Ziesing, Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e. V.

  • Dr. habil. Fritz A. Reusswig, Potsdam-Institut für Klimafolgen- forschung (PIK)

  • Dr. Christian Korndörfer, Landeshauptstadt Dresden, Umweltamt

  • Stefan Szuggat, Landeshauptstadt Dresden, Stadtplanungsamt

Termin:

21. November 2017, 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Plenarsaal im Rathaus, Eingang "Goldene Pforte"
Rathausplatz 1, 01067 Dresden


Kontakt

Umweltamt
Telefon: 0351 4 88 62 31
E-Mail: umwelt.verwaltung@dresden.de

Umweltzentrum Dresden e. V.
Telefon: 0179 4 81 69 35
E-Mail: aq@uzdresden.de

www.uzdresden.de

Veranstaltung ist bereits vorüber