Vernetzungsveranstaltung Belgien - Sachsen: Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft
Anlässlich des Besuchs einer belgischen Unternehmensdelegation, organisiert durch die Wallonische Investitions- und Exportförderungsagentur AWEX, findet am 7. Dezember von 10:30-13:30 Uhr am Fraunhofer IKTS in Dresden eine Vernetzungsveranstaltung mit Energy Saxony Akteuren zum Thema "Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft" statt. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen durch Unternehmens-Pitches besteht bei einem gemeinsamen Mittagessen die Möglichkeit zur Anbahnung individueller Kooperationsbeziehungen. Im Anschluss an das Vortragsprogramm besucht die belgische Delegation das Produktionszentrum für Lithium-Ionen-Batterien von JT Energy Systems in Bobritzsch-Hilbersdorf, wo auch ein stationärer 25-Megawatt-Batteriegroßspeicher besichtigt werden kann, der von der benachbarten TRICERA energy GmbH errichtet wurde. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Termin:
07.12.2023, 10:30 bis 13:30 Uhr (ab 10:00 Registrierung)
am Fraunhofer IKTS, Winterbergstr. 28, 01277 Dresden
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich insbesondere an die Mitglieder des Energy Saxony e.V. Auch Gastunternehmen (Nicht-Mitglieder) können an der Veranstaltung teilnehmen. Die Teilnehmeranzahl ist aus Kapazitätsgründen auf 20 weitere Personen beschränkt (Referenten sind bereits registriert!). Bitte nutzen Sie zur Anmeldung nachfolgenden Link:
www.eveeno.com/belgien-sachsen-07-12-2023
Programm:
10:30 – 10:40 Uhr Begrüßung
Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Alexander Michaelis, Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS & Frau Mandy Schipke, Vorstandsvorsitzende des Energy Saxony e.V.
10:40 – 10:50 Uhr Vorstellung der Wallonischen Dekarbonisierungsstrategie
Frau Pascale Delcomminette, AWEX-WBI CEO
10:50 – 11:00 Uhr Wasserstofflösungen zur Unterstützung der Entwicklung einer nachhaltigen Industrie
Frau Isabelle Widmer, Geschäftsführerin, John Cockerill Industry Deutschland (Maschinen- und Anlagenbau-Konzern)
11:00 - 11:10 Uhr Predictive Maintenance und Nachhaltigkeit
Herr Fabrice Brion, CEO I-Care
11:10 - 11:25 Uhr Das Cistemeec-Projekt: Industrielle zirkuläre Wertschöpfungsketten für die Energiewende und Elektromobilität
Herr Pierre Fiasse, Europäischer Koordinator für die Finanzierung, Comet Group (Handel mit Eisen- und Nichteisenmetallen und deren Derivaten)
11:25 Uhr - 11:30 Uhr PAUSE
11:30 – 11:45 Uhr Entwicklungsschwerpunkte des Fraunhofer-Campus für Batterien und Kreislaufwirtschaft
Frau Dr. Mareike Partsch, Abteilungsleiterin des Fraunhofer IKTS - Neue Batterietypen
11:45 – 12:15 Kurzvorstellung Sächsischer Unternehmen aus dem Energy Saxony Netzwerk
NOVUM Engineering, Frau Mandy Schipke
Liofit, Herr Ralf Günther
aremtech, Herr Thomas Müller
PCM Energy, Herr Thomas Kagemann
AMBARtec, Herr Frank Claassen
thoenes® Dichtungstechnik, Herr Thomas Zocher
12:15 – 12:30 Vorstellung von 2 Brüsseler Unternehmen
Umicore (führendes Unternehmen im Bereich der Kreislaufwirtschaft)
Watt4ever (Second-Life-Batterien)
12:30 – 13:30 Gemeinsames Mittagessen
Kontakt für Rückfragen:
AWEX - Wallonische Investitions- und Exportförderungsagentur Berlin
c/o Belgische Botschaft
Jägerstraße 52-53, 10177 Berlin
Denis LAHAYE
Wirtschafts- und Handelsattaché
Tel: +49 173 255 94 81
E-Mail: d.lahaye@awex-wallonia.com
Veranstalter
01307 Dresden
Veranstaltungsort
01277 Dresden