Veranstaltung "Digitalisierung der Energiewirtschaft" des SMWA

Die Digitalisierung der Energiewirtschaft eröffnet Chancen, neue Geschäftsmodelle bei Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreibern, Stadtwerken, Wohnungswirtschaft und Industrie zu entwickeln. Dazu müssen zuerst die Potenziale der Digitalisierung für das eigene Unternehmen analysiert werden. Wie können Sie und Ihre Kunden von der aktuellen Entwicklung profitieren?
Zur Vernetzung der relevanten Akteure in diesem Bereich lädt das SMWA am 28. Juni 2018 im Zeitraum von 17 bis 20 Uhr ins Kraftwerk Mitte/Kunsthalle in Dresden ein. In einem abwechslungsreichen Programm zum Thema »Digitalisierung der Energiewirtschaft« stellen beteiligte Akteure ihre Aktivitäten vor und die Sächsische Staatsregierung zeigt auf, mit welchen Angeboten sie die Vernetzung und Finanzierung unterstützen kann. Die kostenfreie Veranstaltung dient der Weiterentwicklung von »Sachsen Digital«, der ressortübergreifenden Digitalisierungsstrategie des Freistaates Sachsen und richtet sich an Vertreter der Enerie-, Wohnungs- und IKT-Branche.
Veranstaltungsort:
Kraftwerk Mitte Dresden
Kunsthalle
Wettiner Platz 7
01067 Dresden
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 21. Juni 2018 unter folgendem Link an:
https://digitale.offensive.sachsen.de/12648.html
Kontakt für Rückfragen:
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Kerstin Olbrich
Tel.:(+49) 351 564 8457
E-Mail schreiben