Urban Energy Forum

Am 18. März 2021 findet das dritte Urban Energy Forum statt. Fokusthema ist in diesem Jahr die Dekarbonisierung des Wärme- und Gebäudesektors.

Unter dem Motto "Wettlauf zu Null Emissionen - wie man den Heizungs- und Gebäudesektor dekarbonisiert" wird sich das diesjährige URBAN ENERGY FORUM mit zwei Sektoren befassen, die in den kommenden Jahren einen massiven Wandel erleben werden - Heizung und Bau. Gegenwärtig bieten diese beiden Industrien erhebliche Chancen für eine viel tief greifendere Dekarbonisierung auf gesellschaftlicher Ebene. Die Kohlenstoffintensität sowohl des Heizens als auch des Bauens ist in den letzten Jahren nicht annähernd so stark gesunken wie in anderen Branchen wie Energie und Mobilität - ein Vorstoß in Richtung einer intensiveren Dekarbonisierung wird eine massive Chance nicht nur für eine verbesserte Nachhaltigkeit, sondern auch für Innovation und Wertschöpfung in den Sektoren eröffnen.

Europa befindet sich in einer perfekten Position, um die Modernisierung dieser beiden Sektoren anzuführen, da sowohl alte als auch neue Gebäude berücksichtigt werden müssen. Wege zu finden, bestehende Gebäude zu modernisieren, um die Kohlenstoffintensität zu verringern, wird ebenso wichtig sein wie die Sicherstellung, dass neue Projekte nach den höchsten Umweltstandards gebaut und nachhaltig beheizt werden.

Das Urban Energy Forum bringt eine Reihe von globalen Experten zusammen, die in den kommenden Jahren an der Spitze dieser Entwicklungen stehen werden. Es findet Online statt und ermöglicht so die Teilnahme von Akteuren aus der ganzen Welt. Das neue Format wird auch eine noch größere Interaktivitäte als bisher ermöglichen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich aktiv mit den Referent:innen durch Frage- und Antwortrunden und Live-Umfragen auszutauschen. Wie in den vergangenen Jahren ist die UEF 2021 eine Nebenveranstaltung des Berliner Energiewendedialogs 2021. Die Konferenzsprache ist Englisch.

>> zum Programm

Termin:

18. März 2021, 10:00 bis 16:00 Uhr

Anmeldung:

Ausführliche Informationen zur Teilnahme finden Sie unter www.urbanenergyforum.com

Veranstalter:

Berlin-Brandenburg Energy Network e.V.
c/o DWR eco GmbH
Albrechtstraße 22
10117 Berlin-Mitte

Tel.: +49 30 – 555 70-816
E-Mail: info@urbanenergyforum.com

Veranstaltung ist bereits vorüber