Sächsisches Klimagespräch - Energiewende im Lichte von Ausbau und Akzeptanz

Eine Reihe des VEE Sachsen e.V.

Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in Sachsen erfordert sowohl den Ausbau der Erneuerbaren Energien als auch einen beschleunigten Netzausbau. Beides kommt nur schleppend voran. Bürgerproteste erschweren den Ausbau zusätzlich. Sachsen läuft dadurch nicht nur Gefahr, seine Klimaschutzziele zu verpassen, auch die sächsische Industrie ist dringend auf den "grünen Strom" angewiesen. Bei den Sächsischen Klimagesprächen gehen der organisierende Verein VEE Sachsen in den Dialog mit beteiligten Akteuren.

Im Livestream geht es um die Frage, welche Möglichkeiten im Umgang mit den Bürgerprostesten bestehen.

Eingeladen sind:

  • Dr. Elisabeth Jüschke, Leiterin Projektentwicklung Wind bei der JUWI GmbH

  • Steffen Zerge, Leiter Netzregion Südsachsen bei MITNETZ STROM

  • Dirk Neubauer, Landrat des Landkreises Mittelsachsen

  • Prof. Dr. Gernot Barth, Leiter IKOME | Steinbeis Mediation, Wirtschaftsmediator, Professor für Konfliktmanagement und Mediation an der Fakultät für Business & Economics der Steinbeis-Hochschule

Auf Impulsvorträge folgt ein offener fachlicher Austausch untereinander und mit den Zuschauern des Livestreams: Sie können per Chat & Slido ihre Fragen und Anmerkungen in die Diskussion einbringen.

>> Zum Livestream

Termin:

14.07.2023, ab 11:00 Uhr | Online

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Zum Livestream gelangen Sie hier.

Kontakt für Rückfragen:

VEE Sachsen e.V
0351 418 833 611

Veranstaltung ist bereits vorüber

Veranstalter

VEE Sachsen e.V. Schützengasse 16
01067 Dresden
Zur Website