Sächsisches Klimagespräch: Bürgerenergie in Sachsen
Bürgerenergie steht für eine Energiewende hin zu den Erneuerbaren, welche auf dezentralen Strukturen basiert und in den Händen der Bürger vor Ort liegt. Die Akteure der Bürgerenergie gestalten selbstbestimmt und selbstwirksam die dezentrale Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien mit und nehmen daran teil und profitieren davon. Eine Dominanz durch Banken, Großunternehmen oder politische Einflüsse soll dabei vermieden werden.
Im Livestream am Freitag, den 5. Mai 2023, 15 Uhr, widmet sich der VEE Sachsen e.V. dem Thema Bürgerenergie in Sachsen. Einige Bürgerenergiegemeinschaften haben sich in letzter Zeit in Sachsen gegründet oder befindet sich gerade in Gründung.
Unsere Studiogäste werden sein:
Janina Kosel, Bündnis Bürgerenergie e.V.
Thomas Walther, Bürger Energie Drebach eG
Bürgermeister Alexander Wirth, Wildeck in Osthessen
Kristina Wittig, WirMachenEnergie eG, Plattform für Bürgerenergie in Mittelsachsen
Auf Impulsvorträge folgt ein offener fachlicher Austausch untereinander und mit den Zuschauern des Livestreams: Sie können per Chat & Slido ihre Fragen und Anmerkungen in die Diskussion einbringen.
Termin:
05.05.2023, ab 15:00 | Online
Anmeldung:
Der Livestream ist unter diesem Link zugänglich.
Kontakt für Rückfragen:
VEE Sachsen e.V
0351 418 833 611