Potenziale künstlicher Intelligenz für den Mittelstand
KI-Anwendungen bieten enorme Potenitiale und Chancen für Unternehmen. Bisher werden diese nur zögerlich wahrgenommen, um künstliche Intelligenz ranken sich Mythen und Vorurteile. Daher will das Zukunftszentrum Sachsen zusammen mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft in einem kostenfreien Webinar eine theoretische Grundlage schaffen und ein Best Practice-Beispiel vorstellen.
Neben einer theoretischen Einordnung von KI durch Herrn André Nagler und Herrn Zoltan Miklos (Zukunftszentrum Sachsen) berichtet Herr Andreas Vogel, Geschäftsführer des Automobilzulieferers Nico Fahrzeugteile, aus erster Hand, wie er KI in sein Unternehmen gewinnbringend integriert hat.