OWF.ZUKUNFT – das Ostdeutsche Wirtschaftsforum
Das OWF.ZUKUNFT versteht sich als das Zukunftstreffen der wichtigsten Unternehmen Ostdeutschlands bzw. als eine Art „Davos des Ostens“.
7 gute Gründe für Sie, dabei zu sein
1) Sie sind Teil der ostdeutschen Wirtschafts‐Community
2) Sie tragen als Vorstände und Geschäftsführer Verantwortung
3) Sie engagieren sich für die Zukunft der ostdeutschen Wirtschaft
4) Sie beraten globale und komplexe Themen mit kompetenten Experten
5) Sie erwarten Anregungen und Impulse für die eigene Strategie
6) Sie nutzen die Gelegenheit zur inspirierenden Unterhaltung
7) Sie bewegen die Wirtschaft
Highlights
1) Der Bundeswirtschaftsminister und der Ostbeauftragte der Bundesregierung stehen Rede und Antwort
2) Die Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister der neuen Länder und Berlins vor Ort
3) Die wichtigsten Themen auf der Agenda:
Die ostdeutsche Wirtschaft im globalen Wettbewerb
Internationalisierung: Ostdeutschland und die Welt
Digitalisierung und Globalisierung verändern die Arbeit
Regionale Kooperationen und Globalisierung
4) Das Treffen von interessanten Partnern/Matching vor Ort5) Die exklusive Abendveranstaltung
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 1.350 Euro zzgl. MwSt., die zweite Person zahlt 750 Euro zzgl. MwSt. Für die Logoplatzierung berechnet der Veranstalter 300 Euro zzgl. MwSt. Bei Anmeldung bis zum 30. Juli 2018 werden 25 % Rabatt gewehrt.
Veranstalter
OWF.ZUKUNFT – das Ostdeutsche Wirtschaftsforum
c/o W+M Wirtschaft und Markt GmbH
Charlottenstraße 65, 10117 Berlin
Tel.: +49 30 505638-55
E-Mail: FN@OstdeutschesWirtschaftsForum.de
Web: www.OWF2018.de