Online-Workshops für Energie- und Klimaschutz in sächsischen Unternehmen 2021
Das Jahr 2021 stellt die sächsischen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Neben der Energieeffizienz kommen Themen wie Klimaneutralität, CO2-Abgabe und eine größere Flexibilisierung in den Fokus, um die aktuelle Krise zu überwinden und die Zukunft zu gestalten. Um dies umzusetzen sind auch aktuelle Förderprogramme und die energierechtlichen Entwicklungen nicht zu vernachlässigen. In der gemeinsamen Workshopreihe der Sächsischen Energieagentur und der Sächsischen Industrie- und Handelskammern greifen wir diese Themen auf und zeigen durch Vorträge, Interviews und Diskussionsrunden praxisbezogene Wege für mehr Energie- und Klimaschutz in Sachsen. Die Workshops sind kostenfrei.
Die SAENA - Sächsische Energie Agentur GmbH stellt Ihnen die neuen Förderprogramme des Bundes und des Landes Sachsen mit dessen Chancen vor und gibt Hinweise, worauf Sie achten müssen. Im Mittelpunkt wird neben den Neuerungen für die Förderung von energieeffizienten Prozessen, die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude vom BAFA / KfW stehen.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich hier einmalig für den Workshop an. Damit sind Sie für die kommenden drei Veranstaltungen registriert und erhalten am Tag der Veranstaltung einen personalisierten Link zugesandt.
Weitere Workshoptermine:
26. Mai 2021 – Aktuelle Entwicklungen im Energierecht
08. September 2021 – Ist Klimaneutralität ohne Kompensation überhaupt möglich?
10. November 2021 – Was kommt nach der Effizienz? Flexibilisierung in Industrie und Gewerbe