Online-Seminar: Steuerliche Forschungs- und Entwicklungsförderung durch die Forschungszulage

In 2020 ist in Deutschland das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) in Kraft getreten. Unternehmen erhalten maximal 1 Mio. Euro pro Jahr. Die FuE-Förderung ist dabei themenoffen. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar die wichtigsten Fakten zur neuen Forschungszulage bzw. steuerlichen Forschungs- und Entwicklungsförderung und finden Sie heraus, ob dieses Förderinstrument für Sie geeignet ist. Das Seminar richtet sich konkret an Unternehmen, die Forschungs- und Entwicklungsprojekte umsetzen, die Innovationsförderungen des Bundes oder der Länder in Anspruch nahmen, nehmen oder dies andenken. Teilnahme ist kostenfrei.
>>Mehr Informationen zum Webinar und zur Anmeldung
Als Experten für dieses Online-Seminar konnte Herr Dr. Leo Wangler gewonnen werden. Herr Dr. Wangler ist Dipl. Volkswirt am Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH und Experte für das Thema steuerliche Forschungsförderung. Im iit verantwortet er u.a. das Informationsangebot www.forschungszulagenrechner.de. Mit dem Forschungszulagenrechner unterstützt das iit Unternehmen darin, sich schnell und umfassend über die steuerliche FuE-Förderung zu informieren sowie die eigene Förderfähigkeit zu ermitteln.
Termin:
23. November 14.00-14.45 Uhr
Veranstalter:
Rail.S e.V. | Kramergasse 4 | 01067 Dresden
Frau Christin Lorenz
Telefon: +49 351 497 615 904
E-Mail: christin.lorenz@rail-s.de
Web: www.rail-s.de