Nachhaltigkeitswoche des EEN – vom grünen Anstrich zum nachhaltigen Geschäftsmodell

Was genau heißt eigentlich „nachhaltig sein“ und wie zahlt sich das für Unternehmen aus? Dieser Frage gehen die deutschen Partner des Enterprise Europe Network (EEN) in eine Online-Workshop-Reihe vom 28.-31.03.2022 nach.

Nachhaltigkeitsbericht, CO2-Footprint, Lieferkettengesetz – Unternehmen müssen sich zunehmend auf die im Green Deal und im Koalitionsvertrag formulierten ehrgeizigen Ziele zum Klima- und Ressourcenschutz einstellen. Aber welchen Beitrag können kleine und mittlere Unternehmen zu den globalen Herausforderungen überhaupt leisten? Und wie zahlt sich Nachhaltigkeits-Engagement für Unternehmen aus?

Das Enterprise Europe Network (EEN) unterstützt seit 2008 kleine und mittlere Unternehmen bei ihren Innovationsvorhaben und beim Aufbau internationaler Kontakte. Seit diesem Jahr bietet das EEN in ganz Deutschland auch Nachhaltigkeitsberatungen an. Dank der Förderung unserer Tätigkeit durch die EU und durch die Regionen sind diese Angebote für unsere Kunden kostenfrei. In der vom EEN Deutschland organisierten Nachhaltigkeitswoche wird anhand konkreter Beispiele gezeigt, wie Sie Ihr Unternehmen ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltiger gestalten können und welche Chancen sich daraus ergeben.

>> Programm

Termine:

  • 28.03.2022, 14:00 – 15:30 Uhr
    Auftakt: Mit neuer Energie zu mehr Nachhaltigkeit

  • 29.03.2022, 14:00 – 14:45 Uhr
    Ökonomische Nachhaltigkeit: Nachhaltig UND erfolgreich wirtschaften

  • 30.03.2022, 14:00 – 14:45 Uhr
    Ökologische Nachhaltigkeit: Ressourcenschutz ist Klimaschutz – positive Effekte für mein Unternehmen

  • 31.03.2022, 14:00 – 14:45 Uhr
    Soziale Nachhaltigkeit: Eine Wirtschaft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt

Anmeldung:

Alle Workshops finden über  Zoom statt. Eine Anmeldung ist bis 10:00 Uhr am jeweiligen Veranstaltungstag möglich.

Kontakt:

Silke Schleiff
Tutech Innovation GmbH
E-Mail: een@tutech.de

 

 

Veranstaltung ist bereits vorüber