Lausitzer Fachkonferenz 2023 - Klimaneutrale Industrie

Zukunftstechnologien als Treiber für Dekarbonisierungsprozesse (Hybridevent)

Innovative Fertigungstechnologien begünstigen die Dekarbonisierung der energieintensiven Industrie. Ihre frühzeitige Entwicklung und Anwendung garantiert sinkende CO2-Kosten und sichert damit langfristige Wettbewerbsvorteile. Auf der „Lausitzer Fachkonferenz – Klimaneutrale Industrie“ am 9. November 2023 diskutieren Fachexperten über die Möglichkeiten des Industriesektors auf dem Weg in die Klimaneutralität. Die Speaker gehen etwa der Frage nach, welche Lösungen es zukünftig braucht, um nachhaltige Wertschöpfungsprozesse zu ermöglichen und zu beschleunigen. Praxisbeispiele zeigen aktuelle Anwendungen zur Herstellung klimafreundlicher Grundstoffe. Die Konferenz richtete sich an die interessierte Fachöffentlichkeit.

>> Zum Programm

Termin:

09.11.2023, ab 9:00 Uhr | Messe Cottbus, Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus und digital

Anmeldung:

Die Anmeldung ist hier bis zum 30.10.2023 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt für Rückfragen:

Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI)
Franziska Riehmann - Veranstaltungsmanagement
veranstaltungen@cluster-dekarbonisierung.de