Klimakonferenz sächsischer Schülerinnen und Schüler
Du willst Veränderung? Du willst Dich über den Klimawandel und seine gesellschaftlichen Auswirkungen informieren? Du hast Lust dazu, Deine Ideen für eine klimafreundliche Zukunft mit Gleichgesinnten zu diskutieren? Dann komm zur Klimakonferenz sächsischer Schülerinnen und Schüler nach Leipzig – der LandesSchülerRat und die Sächsische Staatsregierung laden Dich herzlich dazu ein!
Termin:
Samstag, den 22. Juni 2019, 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Die Tore sind für Euch bereits ab 09:00 Uhr geöffnet!
Veranstaltungsort:
Universität Leipzig
Sportwissenschaftliche Fakultät
Jahnallee 59
Anmeldung:
Anmeldung zur Klimakonferenz in Leipzig
Wie läuft die Konferenz ab?
Alle Schülerinnen und Schüler können ihre Themenwünsche, Fragen und Ideen mit nach Leipzig bringen. Diese werden auf der Konferenz im Format OPEN SPACE bearbeitet.
Mit bis zu sechs Oberthemen und in bis zu 60 Kleingruppen stehen für die Diskussion zahlreiche Experten unter anderen Prof. Dr. Georg Teutsch (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung), Prof. Dr. Ottmar Edenhofer (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) und Prof. Dr. Johannes Vogel (Museum für Naturkunde, Berlin) zur Verfügung.
Außerdem wird es eine Liveschaltung geben auf das Forschungsschiff Polarstern – eines der wichtigsten Werkzeuge der deutschen Polarforschung und das Flaggschiff des Alfred-Wegener-Institutes.
Die Ergebnisse aus den Arbeitsrunden werden am Ende der Veranstaltung Ministerpräsident Michael Kretschmer vorgestellt. Außerdem werden die Ideen und Vorschläge der Schülerinnen an die Ministerien der Sächsischen Staatsregierung weitergegeben.
Mehr erfahren unter: https://www.sachsen.de/klimawandeln.html