KEM Talk: SOLARHEATGRID
Im Rahmen des kommunalen Klimaschutz-Modellprojektes „SolarHeatGrid“ hat die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) die bis dato größte Freiflächen-Solarthermieanlage errichtet, in ein bestehendes Fernwärmenetz integriert, jenes Wärmenetz erweitert und mit einem 2.000m³ Wärmespeicher kombiniert. Der damalige Projektleiter Steffen Kurz erläutert die Entstehung sowie die Realisierung des gesamten Projektes mit seinen fünf Teilprojekten und geht auf die Herausforderungen der Realisierung ein.
Der KEM Talk ist ein jeden ersten Freitag im Monat von 10:00 bis 11:00 Uhr stattfindendes kostenfreies Online-Meeting zum kommunalen Energiemanagement. Städte, Gemeinden und Landkreise können sich über aktuelle Energiethemen informieren, von anderen Kommunen lernen und sich untereinander austauschen. In dem länderübergreifenden Veranstaltungsformat stellt jeweils eine deutsche Kommune Ihre Erfahrungen in einem Bereich vor und freut sich auf die anschließende Diskussion.
Termin:
03.11.2023, 10:00 bis 11:00 Uhr | Online
Anmeldung:
Die Anmeldung ist hier möglich.
Kontakt für Rückfragen:
SAENA - Sächsische Energieagentur GmbH
Gregor Hillebrand-Kandzia
gregor.hillebrand-kandzia@saena.de
035149103192