21 Jun 2016
21 Jun 2016

Jahreskonferenz Power-to-Gas 2016

Sektorkopplung, Energiesystemoptimierung, Klimaschutz

Mit Power to Gas kann Deutschland erneuerbaren Strom in alle Energieverbrauchssektoren integrieren und somit dazu beitragen, dass die deutschen Energie- und Klimaschutzziele erreicht werden.

Power to Gas verbindet den Strom- mit dem Mobilitäts- und dem Wärmesektor besonders flexibel – durch die Erzeugung nicht biogener, erneuerbarer Kraftstoffe, erneuerbarer Gase für den Strom- und Wärmemarkt sowie chemischer Rohstoffe für die Industrie. Darüber hinaus sorgt Power to Gas für  Flexibilität im Stromsystem, da es sich auch als Stromspeicher nutzen lässt.

Diskutieren Sie am 21. Juni 2016 in Berlin auf der Jahreskonferenz der Strategieplattform Power to Gas mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Technologien und Potenziale, Geschäftsmodelle, Märkte und Rahmenbedingungen.

www.powertogas.info

Mit vertreten im Expertenforum "Innovative Verfahren und Lösungen für Power to Gas: Wie schnell kann die Markteinführung gelingen?" ist u. a. die sunfire GmbH mit einem Vortrag um 14.40 Uhr zum Thema Die reversible Elektrolyse – Stromspeicher der Zukunft? (Christian von Olshausen, CTO, sunfire GmbH)

Veranstaltungsort:

dbb forum berlin
Friedrichstraße 169/170
10117 Berlin

Anmeldung, Programm und weitere Informationen unter:

http://www.dena.de/veranstaltungen/jahreskonferenz-power-to-gas-2016.html

 

Veranstalter:

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestraße 128 a
10115 Berlin

Tel: +49 (0)30 72 61 65-600 
Fax: +49 (0)30 72 61 65-699

E-Mail: info(at)dena.deInternet: www.dena.de

 

 

Veranstaltung ist bereits vorüber