Innovationen der dezentralen erneuerbaren Energien in Sachsen
Das Innovationspotenzial der dezentralen, erneuerbaren Energieversorgung ist enorm. Es gilt, insbesondere die Perspektiven für Kooperationen zwischen Energiewirtschaft, mittelständischen Industrie- und Gewerbeunternehmen und Start-ups sowie Bürgern und Kommunen aufzuzeigen.
Die Regionalveranstaltung „Innovationen der dezentralen Erneuerbaren Energien in Sachsen“ gibt den innovativen Beispielen für eine dezentrale Energieversorgung eine Stimme. Neben einem Blick über den landespolitischen Tellerrand hinaus, beschäftigt sich die Veranstaltung mit spezifischen Herausforderungen und Chancen der Energiewende für Ostdeutschland.
Termin:
6. Juni 2018, 10:00 - 17:15 Uhr
Veranstaltungsort: