Hannover Messe 2022

Die Hannover Messe ist mit etwa 6.000 Ausstellern die weltweit bedeutendste Industriemesse und die größte Investitionsgütermesse. 2022 wurde die Messe pandemiebedingt auf den 30. Mai bis 2. Juni verschoben und damit auf vier Tage verkürzt. Die aktuellen Trendthemen der Industrie – Dekarbonisierung, Industrie und Logistik 4.0, IT-Sicherheit, KI & Maschinelles Lernen, Kreislaufwirtschaft sowie Wasserstoff und Brennstoffzellen werden im Fokus der diesjährigen internationalen Industriemesse stehen; Partnerland ist Portugal.
Unter der 3G-Regelung wird die Messe physisch ausgerichtet und durch ein umfassendes Angebot an digitalen Services ergänzt.
Sächsische Gemeinschaftsstände der IHK Chemnitz
Die sächsischen IHKs begleiten ihre Unternehmen wieder mit einem Rundum-Sorglos-Paket auf diesem wichtigen Branchentreffpunkt und organisieren 2022 vier Gemeinschaftsstände in folgenden Ausstellungsbereichen:
Zukunftstechnologien Sachsen
Zuliefermarkt Sachsen
Digitale Technologien aus Sachsen
Automatisierte Technologien aus Sachsen
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter www.chemnitz.ihk24.de/hannover-messe.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sandra Furka (E-Mail: sandra.furka@chemnitz.ihk.de I Telefon: 0371 6900-1260.
Hydrogen + Fuel Cells EUROPE
Energy Saxony organisiert in diesem Jahr keinen Gemeinschaftsstand. Wenn Sie sich auf Europas größter Wasserstoff und Brennstoffzellen Messe, die Hydrogen + Fuel Cells EUROPE im Rahmen der HMI mit einem eigenen Stand präsentierten möchten, kontaktieren Sie gern Herrn Tobias Renz (tobias@h2fc-fair.com, Tel: +49 (0)30 609 84 556) - aktuelle Ausstellerliste.