Geschäftsmodelle, Finanzierung und Förderung für erneuerbare Nahwärmeversorgung
In vielen Kommunen wird über neue Möglichkeiten der erneuerbaren Wärmeversorgung, über Wärmenetze und mögliche Geschäftsmodelle diskutiert. Die FNR und ihre Partner haben das Thema aufgegriffen und möchten mit Ihnen Geschäftsmodelle sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten diskutieren:
Welche unterschiedlichen Geschäftsmodelle kommen für eine Nahwärmeversorgung in Dörfern und Städten in Frage? Welche Rolle kann die Bioenergie dabei spielen?
Welche aktuellen Förderprogramme des Bundes können für die Errichtung von Wärmenetzen und den Aufbau einer erneuerbaren Nahwärmeversorgung genutzt werden? Was ist bei der Ideenfindung, Planung und Umsetzung zu beachten?
Welche Möglichkeiten der Infrastrukturfinanzierung bietet die KfW Bankengruppe? Welche Förderprogramme für Konzept, Planung und Umsetzung können kombiniert werden? Welches Vorgehen wird für die Planung, Förderung und Finanzierung von Quartiers- und Nahwärmeversorgung empfohlen?
Termin:
26.04.2023, 10:00 bis 12:00 Uhr | Online
Anmeldung:
Die Anmeldung ist unter diesem Link kostenfrei möglich.
Kontakt für Rückfragen:
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
Dietmar Kemnitz
03843 6930 137
d.kemnitz@fnr.de