Future Battery Forum 2022

Die Managementkonferenz mit begleitender Ausstellung bringt die gesamte Wertschöpfungkette der Batterietechnologien zusammen: Branchenübergreifend tauschen sich Anwender, Batteriesystem- und Zellhersteller sowie deren Zulieferer zwei Tage lang in Berlin und online aus, knüpfen neue Kontakte und diskutieren, wie der technologische Wandel mit einem hohen Marktanteil batteriebetriebener Lösungen in Europa erreicht werden kann.
Programm
In fünf thematischen Bereichen diskutieren die Teilnehmer in Keynotes und Panel Discussions, Master Classes und weiteren Formaten die Batterielösungen der Zukunft:
Skalierung der Produktion
Material- und Komponentenversorgung
Anwendungen und Use Cases
Lebenszyklus und Nachhaltigkeit
Zukünftige Batterietechnologien
Zielgruppen:
Anwender von industriellen Batterielösungen und Dienstleistungen
Hersteller von Batteriesystemen und -komponenten
Zulieferer für Batterietechnik und Infrastruktur
Zulieferer für batterienahe Komponenten
Termin:
3.-4. November 2022
Veranstaltungsort:
ESTREL CONGRESS CENTER
Sonnenallee 225
12057 Berlin
Hybrid-Event: Die Teilnahme ist auch online möglich.
Anmeldung:
Mitglieder des Energy Saxony e.V. erhalten einen Preisnachlass von 20 % auf Teilnehmertickets. Den Rabattcode erhalten Sie bei uns (info@energy-saxony.net). Dieser ist im letzten Schritt der Anmeldung einzugeben und zu bestätigen. Bitte beachten Sie, dass der Rabattcode nicht rückwirkend auf bereits getätigte Anmeldungen anwendbar ist.
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung den folgenden Link: https://www.futurebattery.eu/register
>> zur Website des Veranstalters (englischsprachig)
Kontakt für Rückfragen:
IPM AG
Institut für Produktionsmanagement
Schiffgraben 42, 30175 Hannover
Herr Tobias Schmidt
Tel.: +49 511 473147-96
t.s@ipm.ag
www.ipm.ag