Fachdiskussion "Nachhaltige Kreislaufwirtschaft"
Der Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V. wendet sich in Kooperation mit den am Entsorgungsstandort Cröbern tätigen Akteuren der kommunalen Abfallwirtschaft, der KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH, dem Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW) und der Westsächsischen Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (WEV) dem Zusammenspiel von Regionalwirtschaft und nachhaltiger Entwicklung Sachsens zu.
Im Rahmen des Projektes „Stärkung zivilgesellschaftlicher und unternehmerischer Akteure zur Gestaltung nachhaltiger Entwicklung in Sachsen“ startet der Verband eine Fachdiskussionsreihe, welche sich mit Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft befasst. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten zur Weiternutzung und Wiederverwendung von Ressourcen.
Wie können neue Wertstoffe den Weg zurück in den Kreislauf finden? Welche Unterstützung braucht es, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Sachsen zu etablieren? Wie kann sinnvollen Lösungen des sächsischen Mittelstands zur Sichtbarkeit im Markt verholfen werden? Hierzu soll gemeinsam diskutiert werden. Sie sind als Unternehmer und Akteur mit Ihrer unternehmerischen Lösung und Idee gefragt!
Im Ergebnis sollen Ihre Anregungen und Unterstützungsforderungen in die diversen sächsischen und bundesdeutschen Gremien eingespeist und weiterverfolgt werden.
Anmeldungen sind bis 30.10.2019 möglich und die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Termin:
Mittwoch, 6. November 2019, 11:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Am Westufer 3
04463 Großpösna
Kontakt für Rückfragen:
Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.
Büro Dresden:
Claudia Miersch
Schützengasse 16-18, 01067 Dresden
Tel.: +49 351 - 418 836 20