EU-Wasserstoff-Gaspaket: Vorstellung durch Hydrogen Alliance
Die Energie, die in der Europäischen Union verbraucht wird, muss dekarbonisiert werden, um die Treibhausgasemissionen der EU bis 2030 um mindestens 55 % zu senken und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Die Vorschläge für einen Übergang von fossilem Erdgas zu erneuerbaren und CO2-armen Gasen, insbesondere Biomethan und Wasserstoff sowie zur Verringerung der Methanemissionen im europäischen Energiesektor und in unserer globalen Lieferkette tragen zur Erfüllung dieses Ziels bei.
Die Hydrogen Alliance erklärt die neuen Vorschläge in einem kostenlosen Web-Seminar, das unter diesem Link zugänglich ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.