Erneuerbare Wärme richtig ausschreiben – Beschaffung und Vergabe kommunaler Wärmeversorgung
Klimaschutzziele und die aktuelle Energiekrise stellen Landkreise, Städte und Gemeinden sowie deren Bürger vor die Herausforderung, insbesondere im Bereich der Wärmeversorgung eine Transformation hin zu einer nachhaltigen, sicheren und klimaneutralen Energieversorgung zu meistern und dazu regional verfügbare erneuerbare Ressourcen zu erschließen. Die FNR und ihre Partner greifen das Thema auf und bieten Kommunen aktuelle Informationen zur Ausschreibung und Vergabe von Leistungen zur erneuerbaren kommunalen Wärmeversorgung:
Welche verfahrensrechtlichen Pflichten sind bei Planung und Vergabe klimaneutraler Quartiere zu beachten? Was, Wann, Wie ausschreiben?
Was ist bei der Vergabe von Dienstleistungen zur kommunalen Wärmeplanung zu beachten?
Wie wird eine nachhaltige Energieerzeugungsanlage oder ein Contracting-Modell mit Biomasse-/Bioenergienutzung ausgeschrieben?
Zielgruppe:
Mitarbeiter kommunaler Betriebe und Stadtwerke, aus Landkreisen, Städten und Gemeinden sowie alle an nachhaltiger kommunaler Wärmeplanung und -versorgung Interessierte
Termin:
21.09.2023, 10:00 bis 12:00 Uhr | online (Die Durchführung erfolgt über die Software Cisco Webex, welche über den Browser (z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox etc.) genutzt werden kann.)
Anmeldung:
Die Anmeldung ist hier möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kontakt für Rückfragen:
Christian Kitzmann
+49 (0) 3843 6930-371
c.kitzmann@fnr.de