ENERGY SAXONY #ENERGIETalk am 24.03.2021

Online-Meet-up der Mitglieder des Energy Saxony e.V.
Mit dem ENERGY SAXONY #ENERGIETalk bieten wir unseren Mitgliedern ein digitales Veranstaltungsformat zur allgemeinen Information und gemeinsamen Diskussion über Lösungen, Produkte, Forschungsergebnisse sowie branchenrelevante Fragestellungen. Damit möchten wir dazu beitragen, neue Formen der Zusammenarbeit zu etablieren.
WANN: ca. alle 2 Wochen mittwochs von 15 – 16 Uhr
WER: Die Teilnahme ist sowohl für Mitarbeiter unserer Mitgliedsorganisationen als auch für Nicht-Mitglieder vorgesehen.
WAS: 10 min Energy Saxony News Briefing - 30 min Mitgliedervortrag - 20 min Diskussion.
Teilnehmeranmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie zur Registrierung die folgende Anmeldemaske: https://eveeno.com/ENERGIETalk.
Vortrag anmelden:
Wenn Sie einen eigenen Vortrag im #ENERGIETalk platzieren möchten, vermerken Sie dies bitte in unserer Anmeldemaske. Tragen Sie den Titel Ihres Vortrags sowie einen kurzen Erklärungstext dazu ein, der bei den anderen Teilnehmern Neugierde weckt. Anschließend buchen Sie sich in unserer Doodle-Abfrage Ihren Wunschtermin.
Vortrag am 24.03.2020
MAtchUP – mit intelligenten Lösungen in eine smarte Zukunft
ReferentInnen:
Linda Arnhold (Landeshauptstadt Dresden)
MAtchUP – Leuchtturmstadt Dresden als Smart CityFranz Härting (SachsenEnergie AG)
Zukunftshaus Dresden – intelligente Technik für den MieterFrank Wustmann (SachsenEnergie AG)
LowEx – Machbarkeitsstudie über die Integration regenerativer Energien in das Fernwärmesystem Dresdens
Das EU Horizon 2020 Projekt MAtchUP erprobt, wie die Landeshauptstadt und Dresdner Unternehmen die Zukunft im Energiebereich smarter gestalten können. Der #ENERGIETalk am 24.03.2021 bietet Interessierten einen Überblick über das Projekt und gibt detaillierte Einblicke in bereits umgesetzte Maßnahmen. Im Fokus stehen dabei die Zukunft des smarten Wohnens und der nachhaltigen Fernwärme.
Die Landeshauptstadt Dresden und die SachsenEnergie AG arbeiten seit 2017 im Rahmen von MAtchUP Hand in Hand an der Realisierung intelligenter Innovationen und tragen somit einen entscheidenden Beitrag zur Transformation Dresdens hin zu einer Smart City bei.
Veranstaltung ist bereits vorüber
Veranstalter
01307 Dresden