ENERGY SAXONY #ENERGIETalk am 22.03.2023

Online-Meet-up der Mitglieder des Energy Saxony e.V.
Mit dem ENERGY SAXONY #ENERGIETalk bieten wir unseren Mitgliedern und Kooperationspartnern ein digitales Veranstaltungsformat zum gegenseitigen Kennenlernen und zur gemeinsamen Diskussion über Lösungen, Produkte, Forschungsergebnisse sowie branchenrelevante Fragestellungen. Auch für Neumitglieder bietet die Terminserie eine gute Möglichkeit, ihre Angebot in der Community vorzustellen. Alle Vorträge werden aufgezeichnet und auf unserer Website dokumentiert.
WANN: alle 2 Wochen mittwochs von 15 – 16 Uhr
WER: Die Teilnahme ist sowohl für Mitarbeiter unserer Mitgliedsorganisationen als auch für Nicht-Mitglieder vorgesehen.
WAS: 10 min Energy Saxony News Briefing - 30 min Gastvortrag - 20 min Fragerunde und Diskussion.
Teilnehmeranmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Einwahldaten zum Microsoft Teams Meeting erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Bitte nutzen Sie zur Registrierung die folgende Anmeldemaske:
https://eveeno.com/ENERGIETalk.
Vortrag anmelden:
Wenn Sie einen eigenen Vortrag im #ENERGIETalk platzieren möchten, vermerken Sie dies bitte in unserer Anmeldemaske.Tragen Sie Ihren Wunschtermin, den Titel Ihres Vortrags sowie einen kurzen Erklärungstext dazu ein, der bei den anderen Teilnehmern Neugierde weckt.
Vortrag am 22.03.2023
Vortrag von Herrn Florian Heinze, Sandstorm Media GmbH: "Green Coding - Was macht Software nachhaltig?"
Die Sandstorm Media GmbH entwickelt seit 2009 individuelle Webapplikationen für kleine und große Unternehmen. Dabei handelt es sich um nachhaltige Software, die folgende Anforderungen erfüllt: ressourceneffizient, bedarfsgerecht, inklusiv, transparent und sicher. Am Beispiel der ZÜNDSTOFFE Materialvermittlung (Dresdner Plattform zur Vermittlung von Reststoffen) und anderen Software-Projekten spricht Florian Heinze, Mitgründer der Sandstorm Media GmbH über die Möglichkeiten nachhaltiger Software.

Veranstalter
01307 Dresden