Energiepflanzen zur Biogasproduktion - Versuchsfeldbesichtigung Trossin
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie informiert auch in diesem Jahr über Möglichkeiten zur Erweiterung des betrieblichen Energiepflanzenanbaus unter den unterschiedlichen Standortbedingungen Sachsens.
Bei den Fachveranstaltungen in Trossin und Glaucha werden Erfahrungen und Ergebnisse aus langjährigen Anbauversuchen mit verschiedenen einjährigen und mehrjährigen Biogaskultu-ren vorgestellt. Diskutiert werden sowohl produktionstechni-sche als auch ökonomische und ökologische Aspekte des An-baus sowie Möglichkeiten der Einordung dieser Kulturen in den betrieblichen Anbauplan.
Weiterhin kann der in der Agrargenossenschaft Krippehna neu angelegte Praxisversuch zum Zweitfruchtanbau von Sorghum besichtigt werden.
Termin:
31. August 2016, 09:30 bis 11:30 Uhr
Ort:
Versuchsfeld
BioChem agrar GmbH
04880 Trossin
Programm:
09:30 Uhr - Begrüßung
Dr. Eberhard Bröhl, LfULG
Präsentation der pflanzenbaulichen Versuche am Standort
Vielfältige Energiepflanzenfruchtfolgen (Projekt EVA)
Mehrjährige Energiepflanzen
Optimierung der Anbautechnik bei Sorghumhirsen (Projekt Sorghum III)
Vor und nach der Feldführung wird auf dem Versuchsfeld ein kleiner Imbiss angeboten.
Anmeldung bis 28.08.2016
Das Anmeldeformular finden Sie im Programmflyer zum Download.
Ansprechpartner für Rückfragen
Markus Theiß
Abteilung Landwirtschaft/Referat Pflanzenbau
Telefon: +49 35242 631-7222
Telefax: +49 35242 631-7299
E-Mail: markus.theiss@smul.sachsen.de