Energiemetropole Leipzig - 15. Expertentreffen

CO2-NEUtrale Stadt Leipzig – Wie geht's?

Die Stadt Leipzig verfolgt das Ziel, ihren CO2-Ausstoß auf 0,25 Tonnen pro Einwohner bis 2040 zu senken. Bei der Umsetzung kommt es vor allem auf Maßnahmen zur Energieeinsparung, Energieeffizienz, zum Einsatz erneuerbarer Energien sowie zur Verbesserung des Stadtklimas an. Unter den aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt wird dieses Ziel jedoch vor größere Herausforderungen gestellt.

Dies verlangt besonders jetzt einen kooperativen Austausch zwischen lokaler Wirtschaft, städtischer Verwaltung, städtischen Unternehmen, Verbänden und Vereinen sowie der Politik, um gemeinsam wirksame Ansätze zu definieren und zu verwirklichen.

Das diesjährige Expertentreffen gibt hierfür eine Bühne, einerseits verschiedene Dimensionen der Herausforderungen aufzuzeigen und andererseits vorhandene Lösungswege zu bewerten und anzupassen.

>> Zum Programm

Termin:

21.11.2022, 09:30 bis 16:30 Uhr | Leipziger Kubus, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig

Anmeldung:

Die Anmeldung ist hier bis zum 18.11. möglich. Studenten und Journalisten können einen Vergünstigungscode unter neu@energiemetropole-leipzig.de erfragen.

Kontakt für Rückfragen:

Mirko Dietrich - Netzwerk Energie & Umwelt e. V. (NEU)
0341 1213317
dietrich@energiemetropole-leipzig.de

 

 

Veranstaltung ist bereits vorüber