Enerday 2016 - 11th Conference on Energy Economics and Technology
Die Konferenz addressiert u. a. folgende Fragestellungen:
Wie können Maßnahmen zur Energieeffizienz weiter vorangetrieben und Barrieren überwunden werden?
Wie hoch ist das kurz- und langfristige Flexibilitätspotential auf der Nachfrageseite (Demand Response) und wie kann dieses wirksam eingesetzt werden?
Welche Rolle spielt Demand Response bei der Systemintegration von erneuerbaren Energien und welchen Einfluss hat es auf die Strompreise?
Welches sind die aktuellen und zukünfigen Schlüsseltechnologien in diesem Zusammenhang?
Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine optimale Plattform, um sich mit internationalen Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik über aktuelle Themen der Energiewirtschaft auszutauschen und diese und weitere Fragen zu diskutieren.
Ihre Anmeldung als Teilnehmer ist ab Januar 2016 über das Registrierungstool auf der ENERDAY Webseite http://enerday.ee2.biz/ möglich.
Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie im beigefügten Call for Papers sowie auf der Homepage http://enerday.ee2.biz/.
Kontakt:
TU Dresden, Lehrstuhl für Energiewirtschaft
Mandy Bauer
Tel.: 0351 463-39771
E-Mail: enerday@ee2.biz