Die Region Dresden verantwortlich gestalten - Herausforderungen für eine nachhaltige Region
Eva Jähnigen (Landeshauptstadt Dresden, Beigeordnete für Umwelt und Kommunalwirtschaft) und Josef Ahlke (Regionale Koordinierungsstelle für Nachhaltigkeitsinitiativen - RENN-Mitte) werden den Bogen von den globalen Nachhaltigkeitszielen zu den lokalen Handlungsmöglichkeiten schlagen. Zur Einführung in die Fachthemen haben wir außerdem den Filmemacher Valentin Thurn ("10 Milliarden" und "Taste the Waste"), Julia Schindler (Zivilcourage Pirna e.V.), Konstanze Malli (Landeshauptstadt Dresden, Referentin Städtische Wohnungspolitik), Rolf Hermann (Landeshauptstadt Dresden, Abt. Stadtentwicklungsplanung) und Christoph Anders (Deutsche Kinder- und Jugendstiftung) zu Gast.
Themen
Wie betreffen uns die Globalen Nachhaltigkeitsziele lokal und was nützen sie uns auf der kommunalen Ebene?
Wie kann Wohnen und soziale Gerechtigkeit in der Stadt und auf dem Land nachhaltig gestaltet werden?
Wie können wir regionale Landwirtschaft stärken, lokale Produktion und Vertrieb fördern?
Welche Herausforderungen und Ansatzpunkte birgt nachhaltige Entwicklung in der Region und wie können Freistaat und Bund diese unterstützen?
Diese und weitere Themen möchten wir mit Ihnen im Regionalkongress Die Region Dresden verantwortlich gestalten - Herausforderungen für eine nachhaltige Region am 07. November 2016 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Festsaal des neuen Rathauses Dresden diskutieren. Anmeldeschluss ist der 28.10.2016.
Weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung finden Sie hier.