Delegationsreise nach Sachsen & Sachsen Anhalt mit Fokus auf grünen Wasserstoff
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) und die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) laden dänische, finnische, norwegische und schwedische Unternehmen und Netzwerke zu einer Unternehmerreise in das mitteldeutsche Revier, die ehemalige (und noch aktive) Bergbauregion in Ostdeutschland, ein. Die Teilnehmer profitieren dabei vom umfangreichen Netzwerk der Veranstalter Germany Trade & Invest (GTAI), der Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, IMG und WFS sowie der lokalen Dienstleister, der Firma energiewaechter und der deutschen Industrie- und Handelskammern in Finnland, Norwegen und Schweden. Die Reise ist Teil des "GTAI-Programms zur Internationalisierung von Regionen im Strukturwandel" (ISW).
Haben Sie ein Unternehmen oder eine Institution in der Region Mitteldeutschland? Möchten Sie neue Geschäftskontakte knüpfen? Suchen Sie einen Projektpartner, Kunden oder Lieferanten? Dann besuchen Sie die Veranstaltung und treffen Sie Unternehmen aus den nordischen Ländern.
An der Delegation nehmen teil:
▶ Unternehmen aus den Bereichen Wasserstofftechnologien und intelligente Energielösungen
▶ Städte und Gemeinden, die eine Dekarbonisierung anstreben
▶ Forschungseinrichtungen
▶ Industrieunternehmen mit Interesse an Wasserstoffanwendungen und intelligenten Energielösungen
Termin:
04.-07.09.2023 | verschiedene Veranstaltungsorte
Anmeldung:
Die Anmeldung ist unter diesem Link möglich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zu B2B-Matchmaking. Die Teilnahme an der Networking-Veranstaltung und an dem Matchmaking ist für sächsische Unternehmen kostenfrei.
Kontakt für Rückfragen:
Klaudia Wackerman
0351 2138 240