CxO Soiree LIVE "Unternehmenskultur: Messgrößen und Hebel zur Veränderung"
Ob eine Unternehmenskultur gut ist, bemisst sich an gemeinsamen Wertvorstellungen, an Diversität, an Identifikation mit den Unternehmenszielen und daran, ob Gleichberechtigung herrscht – und empfunden wird.
Um den Einfluss solcher "weichen" Kriterien auf Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und den Unternehmenserfolg – und damit auch auf den Unternehmenswert – zu messen und bei Bedarf an den richtigen Stellschrauben zu drehen, müssen Executives sowie Personal- und Finanzverantwortliche mit IT-Führungskräften zusammenarbeiten.
Dabei können digitale Werkzeuge helfen, diese Zusammenarbeit zu verbessern und den Arbeitsplatz der Zukunft noch besser zu gestalten – von der Analyse bis hin zur systematischen Umsetzung.
Fest steht: Nur was messbar ist, lässt sich ändern. Das gilt auch für vermeintlich weiche Themen, für Diversität, Inklusion und Zugehörigkeit.
Die Veranstaltung richtet sich an alle CEOs, CFOs, CIOs und CHROs, die sich zu diesen Themen austauschen wollen. Diskutiert wird unter anderem über folgende Fragen:
(Wie) werden in Ihren Unternehmen die "weichen" Faktoren gemessen?
Welche Effekte auf die Bottom-Line lassen sich feststellen?
Welche positiven und negativen Erfahrungen wurden in diesem Zusammenhang gemacht?
Wie lassen sich gemeinsame Wertvorstellungen, Inklusion, Diversität,Zugehörigkeitsgefühl und Gleichheit beeinflussen?
Gibt es KPIs für diese weichen Faktoren?
Weitere Fragen, die sich aus der Diskussion ergeben
Die Soiree findet am 7. April 2022 unter Anwendung der 2G+Regel von 17:30 bis 21:30 im Porsche Werk Leipzig statt.
Kontakt für Rückfragen:
Heinrich Seeger
Executive Producer Events
CIO Magazin
Tel. +49-40-94 79 30 58
hseeger@idg-consultant.de