CIO-Arbeitskreis Energiespeicher

Thermochemische Speicher für die Industrie der Zukunft - Webinar am 11. Juni 2020, 9:00 bis 12:00 Uhr

Die zukünftigen Anwendungsgebiete thermochemischer Speicher sind vielfältig. Von der saisonalen Speicherung solarer Wärme über den Lastausgleich in Fernwärmenetzen bis hin zu Kurzzeit-Pufferspeicher für überschüssige Wärme finden sich weitere interessante Einsatzgebiete für produzierende Unternehmen. 

Durch die mehrfach höhere Speicherdichte im Vergleich zu konventionellen Wärmespeichern mit Wasser als Speichermedium können diese Anlagen auf kleinerem Raum installiert werden. Ungenutzte oder überschüssige Energie kann in thermochemischen Speichern über eine lange Zeitspanne nahezu verlustfrei gespeichert werden. Diese Potentiale als alternatives Speichermedium gilt es in Betracht zu ziehen. 

Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Technologien und Speichermaterialien beim ersten Webinar des Arbeitskreises Energiespeicher der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland am 11. Juni 2020, zusammen mit dem IPM der Hochschule Zittau Görlitz. 

Termin:

11. Juni 2020,  9:00 bis 12:00 Uhr

Anmeldung:

Ihre Anmeldung senden Sie bitte an izehrt(at)cleantech-ost.de. Sie erhalten dann rechtzeitig die Zugangsdaten zum Webinar.

>> zur Website des Veranstalters

Veranstaltung ist bereits vorüber