Biokonversion in Mitteldeutschland – zentraler Baustein für eine postfossile, biobasierte Wirtschaft
Im Mittelpunkt steht das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Innovationsforum BioWasserstoff + BioKonversion Mitteldeutschland.Experten diskutieren Chancen sowie Perspektiven und zeigen praktische Beispiele auf.
Vorgestellt werden zudem die Ergebnisse einer in diesen Tagen fertiggestellten ersten Studie zum Thema, initiiert durch das Innovationsforum BioH2BK Mitteldeutschland und unterstützt seitens renommierter Einrichtungen, wie der Universität Leipzig, der TU Dresden, des Robert-Boyle-Institutes e. V., des HYPOS e. V., des BioEnergie Verbund e.V., der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA) und der BioH2 Umwelt GmbH.
Termin:
Donnerstag, den 26. August 2021, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Im Anschluss wird beim Get-together in der BioH2-/EAST-Lounge auf der Plattform trember der persönliche Austausch mit den Referenten und verschiedenen Unternehmen möglich sein.
Die Aufzeichnung des 20. MDEG digital wird später auf der Homepage des Mitteldeutschen Energiegesprächs sowie auf dem YouTube-Energy-Channel der Vi-Strategie GmbH verfügbar sein.
Anmeldung:
Die Veranstaltung wird über Zoom als Videokonferenz stattfinden. Für Ihre Zugangsdaten melden Sie sich bitte auf der Homepage des MDEG an oder senden Sie eine E-Mail an as@vi-strategie.com.
Veranstalter:
Vi-Strategie GmbH
Schwerborner Straße 33
99086 Erfurt
Telefon: 036204/50371
E-Mail: info@vi-strategie.com