Bergbau trifft Bahntechnik 2021
Mit der neuen EU Finanz- und Förderperiode ergibt sich für die sächsische Industrie vielerlei Chancen in Form von neuen Förderprogrammen und Vernetzungspotenzialen. Gründe genug, um Herausforderungen und Projekte im Freistaat Sachsen mit Bedeutung für die Rohstoffwirtschaft und die Bahnindustrie zu beleuchten und allem voran der Frage nachzugehen: Wie hat sich Sachsen für die Zukunft aufgestellt? Im Rahmen der Veranstaltung analysieren das Bahnindustriecluster Rail.S und das Geokompetenzzentrum Freiberg GKZ die Ergebnisse und zukünftige Rahmenbedingungen zum Innovationsfeld Rohstoffe und befassen sich mit dem Thema der Rohstoffsicherung für die Energie- und Mobilitätswende. Im Zukunftsfeld Mobilität werden der Landesverkehrsplan 2030 hinsichtlich geplanter Verkehrsinfrastrukturprojekte beleuchtet und aktuelle Projekte insbesondere aus dem Bereich der schienengebundenen Mobilität näher unter die Lupe genommen werden. Anmeldeschluss: 31. Oktober 2021.
>> Informationen zur Anmeldung
Kontakt
Geokompetenzzentrum Freiberg e. V. | Rail.S e. V. |