BDEW-Seminar: "So (real) ist digital - kein Grund zum irre werden" 17.01.2019

Veranstaltungsdokumentation
Digitalisierung: Vom Hacken und Gehackt werden
Matthias Ungethüm, Unnex, GeringswaldeBest Practice @Digital aus der Energiewirtschaft: Impulse aus regionalen EVU und KMU
Astrid Eberius, eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
Sven Fischer, Zwickauer Energieversorgung GmbH
Kennwort zum Öffnen der verlinkten Präsentationen:
2019digital
Wie gelingt Ihnen der digitale Übergang? Haben Sie schon herausgefunden, was wirklich hinter dem Wort „Digitalisierung“ steckt?
Das BDEW-Seminar „SO (REAL) IST DIGITAL – KEIN GRUND ZUM IRRE WERDEN“ am 17. Januar 2019 in Chemnitz richtet sich an die Macher, die Umsetzer des digitalen Zeitalters.
Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau
IT-Sicherheit
Unterstützungsangebote
Best Practice regionaler EVU und KMU
Guided Tour durch die „Fabrik der Zukunft“
Veranstaltungsort:
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Reichenhainer Straße 88
09126 Chemnitz
Anmeldung:
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen der BDEW-Landesgruppe Mitteldeutschland und des Energy Saxony e.V. Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 wird eine Teilnahmegebühr i. H. v. 99,00 Euro erhoben. Bei späterer Buchung beträgt der Teilnehmerpreis 129,00 Euro. Bitte registrieren Sie sich unter folgendem Link:
https://www.tch-hotels.de/teilnehmermanagement/So_real_ist_digital/
Ansprechpartner:
Frau Stefanie Scheumann
stefanie.scheumann@bdew-mitteldeutschland.de
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
Landesgruppe Mitteldeutschland
Schützenplatz 14
01067 Dresden
Telefon: 0351 211101-0
Veranstaltung ist bereits vorüber
Veranstaltungsort
09126 Chemnitz