Auftaktveranstaltung der Reihe "Grüne Wärme für Dörfer und Städte"

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) startet am 9. März 2022 die Veranstaltungsreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte“. Bis zur Sommerpause werden - mit Blick auf Aspekte wie Planung, Förderung und Potenziale - drei weitere Online-Veranstaltungen zu relevanten Energiewende-Themen folgen. Die Veranstaltungsreihe wird in Partnerschaft mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und dem Deutschen Landkreistag ausgerichtet.
In der Veranstaltungsreihe “Grüne Wärme für Dörfer und Städte" informieren die FNR, ihre Veranstaltungs- und Kooperationspartner sowie kommunale Akteure über verschiedene Möglichkeiten der nachhaltigen Wärmeversorgung unter Einbeziehung regional nachhaltig verfügbarer Biomasse und weiterer erneuerbarer Energiequellen wie Umweltwärme/Geo- und Solarthermie, Abwasser- und Industrieabwärme sowie Stromüberschüsse aus PV und Windkraft (Power-to-Heat).
Die Auftaktveranstaltung bietet neben Vorträgen und Best Practice-Beispielen auch eine Diskussionsrunde. Die Teilnahme ist kostenfrei und noch bis zum 2. März 2022 möglich.
Kontakt
Dietmar Kemnitz
03843 / 69 30 - 137
d.kemnitz@fnr.de