17 Mai 2022
19 Mai 2022

Adsorptionswoche: Meeting zur Gasadsorption und Charakterisierung von porösen Stoffen

Die dreitätige Veranstaltung wird von 3P Instruments und dem Institut für Nichtklassische Chemie e.V. organisiert und soll als Hybridveranstaltung im Mai stattfinden.

3P Instruments und das Leipziger Institut für Nichtklassische Chemie veranstalten gemeinsam die „Adsorptionswoche“ mit einem Vortragsprogramm am 17. und 18. Mai sowie einem Doktoranden-workshop am 19. Mai. Die Veranstaltung findet im Vienna House Easy in Leipzig statt, die Vorträge am 17. und 18. Mai werden zusätzlich online gestreamt.

Die Vortragsthemen umfassen die statische und dynamische Gasadsorption zur Charakterisierung von innovativen, neuartigen porösen Materialien. Die Veranstaltung spannt dabei den Bogen von der Charakterisierung bis hin zur Anwendung neuartiger poröser Materialien mit Bezug zu klassischen Alltagsthemen der Abluftreinigung oder Gasseparationsverfahren sowie aktuellen Forschungsthemen aus dem Bereich der Dekarbonisierungsstrategie (Entfernung von CO2 aus Luft oder Prozessgasen) oder der Wasserstoffgewinnung und -aufreinigung. Während der Pausen und dem Mittagessen können in kleinen Gruppen alle Themen vertieft werden.

Die Vorträge werden von nationalen und internationalen Gästen aus der Forschung und Industrie gehalten, unter anderem: Stefan Kaskel (Universität Dresden), Jean Rouquerol (ehemals Université Marseille, Frankreich), Daniel Siderius (NIST/ISA, USA), Sebastian Behr (Fluxys TENP GmbH), Constanze Neumann (MPI Mühlheim), Diana Azevedo (Universidade Federal do Ceará, Brasilien), Andreas Weger (R. Scheuchl), Johan Craeye (Desotec, Belgien), Christina Schneidermann (HERAEUS).

Der Doktorandenworkshop am 19. Mai soll das wissenschaftliche Präsentieren und Diskutieren an eigenen und fremden Forschungsarbeiten schulen. Darüber hinaus wird den Studierenden eine Plattform zum Vernetzen sowie für den wissenschaftlichen und persönlichen Erfahrungsaustausch geboten. Zusätzlich stehen den Teilnehmenden die Fachexpertinnen und Fachexperten von 3P Instruments und dem Institut für Nichtklassische Chemie für individuelle, messtechnische Fragen zur Verfügung.

>> Weitere Informationen

Termin:

17.-19.05.2022 | "Vienna House Easy" Leipzig oder online

Anmeldung:

Die Anmeldung ist hier bis zum 29. April möglich.

Kontakt für Rückfragen:

Dr. Denise Schneider
denise.schneider@3P-instruments.com

 

 

 

Veranstaltung ist bereits vorüber